Webauftritte
Security
Systembetreuung
Consulting
Mediendesign
Webhosting

webwave-media GbR plant und erstellt professionelle Webauftritte. Dabei legen wir besonderen Wert auf die leider oft nicht mehr beachteten Kriterien Usability und Ladezeit. Unseren Projekten geht eine umfangreiche Konzeptphase voraus, in der wir in Zusammenarbeit mit dem Kunden ein genaues Bild der zukünftigen Zielgruppe und der Erwartungen des Kunden zeichnen. In der Umsetzungsphase bedienen wir uns aktueller Techniken ohne die Kompatibilität mit älteren Browsern aus dem Auge zu verlieren. Nach der Fertigstellung und Publizierung werten wir die Zugriffszahlen und Suchmaschinenrankings unsere Projekte aus und nehmen gegebenenfalls erforderliche Anpassungen zur bestmöglichen Präsentation der Inhalte vor.

Um auch dem Kunden die Möglichkeit zu geben, aktuelle Inhalte auf seiner Webseite zu veröffentlichen, erweitern wir unsere Webauftritte um dynamische Elemente. Dies inkludiert Content Management genauso wie Bilder Gallerien.

Folgende Punkte sind uns beim Webdesign wichtig:

Optimimiert für Suchmaschinen

Eine Webseite ist nur nützlich, wenn sie auch besucht wird. Dreh- und Angelpunkt spielen dabei Suchmaschinen. Regelmäßig (ca. einmal die Woche) "besucht" ein Surfroboter von google alle erreichbaren Webseiten. Er indiziert die Seiten und fügt sie seiner Datenbank hinzu. Dieser Suchroboter stellt andere Ansprüche an eine Webseite als ein menschlicher Besucher.

Metatags optimieren

Zuerst müssen die Metatags optimiert werden. Diese unsichtbaren Informationen werden vom Suchroboter zusätzlich zum eigentlichen Inhalt der Webseite ausgewertet. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Suche nach geeigneten Schlüsselbegriffen.

Deeplinking immer möglich

Meistens sind die interessanten Informationen nicht auf der Startseite sondern auf einer Seite weiter unten in der Seitenstruktur versteckt. Zwei Dinge sind daher wichtig:
Erstens muss der Suchroboter diese Subseiten von der Startseite erreichen können. Dies ist in der Regel nicht möglich, wenn die Navigation vollständig auf Flash oder JavaScript basiert. Zweitens müssen die Unterseiten auch über einen eindeutigen Link erreichbar sein, damit dieser Link in der Datenbank der Suchmaschine mit den passenden Informationen verknüpft werden kann. Dies ist in der Regel nur teilweise gegeben, wenn die Navigation komplett auf dynamischen Parametern (in der Form ...?...) oder die Seite auf Frames basiert. Beides vermeiden wir daher und versuchen wo immer möglich URLs der Form //.html anzubieten. Beobachten Sie doch mal die Adresszeile während Sie auf unserer Homepage surfen. Diese Links sind auch für menschliche Benutzer einfacher zu handhaben und zu merken.

ohne JavaScript nutzbar

Einschlägige PC-Magazine empfehlen, JavaScript aus Sicherheitsgründen zu deaktivieren. Daher sollte unserer Meinung nach eine Webseite immer auch ohne JavaScript bedienbar bleiben. JavaScript setzen wir dennoch ein, aber nur für zusätzliche Effekte, die für die eigentliche Funktion der Webseite nicht wichtig sind.

schlankes, schnelles Design

Durch sparsamen Umgang mit Grafiken und den geschickten Einsatz verbreiteter Beschreibungssprachen wie HTML und CSS kann man auch eine ansprechende Seite schlank, das heißt mit geringem Datenumfang aufbauen.

Multimedia Effekte wie Flash ja, aber nicht funktional

Flash hat dem Web eine zusätzliche Stufe Dynamik gegeben. Leider verbunden mit hohen Kosten. Seiten, deren Navigation auf Flash basieren, koennen nicht ohne weiteres von Suchmaschinen indiziert werden. Ungewohnte in Flash implementierte Navigationskonzepte verschlechtern die Usability einer Webseite. Die meisten alternativen Nutzer, wie zum Beispiel Nutzer von integrierten Surfstationen oder auch sehbehinderte Surfer, bleiben außen vor. Dies alles sind Gründe, beim Einsatz von Flash besonders behutsam vorzugehen. Flash kann wunderbar zur Auflockerung einer Webseite oder um dieser mehr dynamk zu verleichen verwendet werden.